×

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback

Anrede:
Firma:
Vorname:
Nachname:
E-Mail*:
Telefon*:
Nachricht*:
Captcha*:
Berechnung: Subtrahieren 1 - 1

Vertrieb }

Zielgruppenaffine Steuerung von Marketingaktionen

header07.png

Zielgruppenaffine Steuerung von Marketingaktionen

Punkten Sie im Wettbewerb mit eNVenta ERP durch kundennahe Kommunikation. Persönliche Ansprache, sofortige Auskunftsfähigkeit und hohe Reaktionsgeschwindigkeit schaffen zufriedene Kunden.

Optimale Kundenbindung und -zufriedenheit ist für Unternehmen überlebenswichtig. Dabei zählt jeder Kundenkontakt. Gut informierte Mitarbeiter sind eine Wohltat für jeden Kunden. Mit eNVenta ERP gewinnen Sie Ihre Kunden stets von Neuem und den Wettbewerb für immer.

Steuern Sie Ihre Marketingaktivitäten auf Basis von aussagekräftigen Analysen und Statistiken und nutzen Sie die umfangreichen Funktionalitäten des Vertriebsmoduls bis hin zum individuellen One-to-One-Marketing.

Kontakthistorie

Jeder Kundenkontakt, ob Brief, Telefonat, Angebot, Auftrag oder Besuch, wird automatisch in der Kontaktverwaltung erfasst. Damit steht die neue Information jedem Mitarbeiter in allen Modulen zur Verfügung. Die inte-grierte Wiedervorlage macht Arbeitsabläufe transparent und Aktivitäten können abteilungs- oder benutzerbezogen delegiert werden. Aus verein-zelten Aufgaben werden durchgängige Workflows. Ein komfortables Im-portwerkzeug spielt externe Adressdaten in den eNVenta ERP-Adress-stamm ein. Sowohl Kunden- als auch Adressstamm verfügen über eine unbegrenzte und frei gestaltbare Merkmalsverwaltung.

Marketingaktivitäten

Für die erfolgreiche und kostenorien-tierte Durchführung von frei gestaltbaren Marketingaktivitäten werden Sie bald nicht mehr auf das Vertriebsmodul verzichten wollen. Sie können einer Aktivität einzelne Aktionen zuord-nen und direkt aus der Aktion heraus Werbeaussen-dungen vornehmen. Auf jede Aussendung können alle Mitarbeiter zugreifen und sind so stets aktuell informiert. Welche Kunden mit der jeweiligen Marketingaktivität ange-sprochen werden sollen, lässt sich über eine merkmalsbe-zogene Selektion der Teilnehmer definieren. Sie planen eine Hausmesse und möchten alle Kunden mit einem Umsatz größer x einladen? Sie bieten spezielle Aktionspreise für eine bestimmte Zielgruppe? Wählen Sie einfach und bequem in der Suche die Zielgruppe mit den individuellen Kriterien aus. Die selektierten Adressen können anschließend in eine Aktion eingebunden werden. Nun fehlt nur noch die Textvorlage, die dank der Office-Integration schnell angelegt ist. Und los geht’s – auf postalischem oder elektronischem Wege. Ausgereifte Statistikfunktionen unterstützen Sie in der Erfolgskontrolle mit umfangrei-chen Kosten-/Nutzenanalysen, sodass Ihre nächste Aktion noch erfolgrei-cher wird als die letzte.

Außendiensteinbindung

Die Nutzung von eNVenta ERP über den Internetbrowser bringt Außen-dienstmitarbeitern Mobilität und Flexibilität. Mit der webbasierten Soft-ware eNVenta ERP hat Ihr Außendienst jederzeit Zugriff auf den gesamten Programminhalt und damit auf alle Informationen des Kunden- und Ad-ressstamms. Sobald eine Verbindung zum Internet steht, kann der Außen-dienst auch mit der detaillierten Tourenplanung arbeiten oder Besuchsbe-richte verfassen, die dann wiederum den Kollegen in der Zentrale sofort zur Verfügung stehen.

Zielführende Verkaufschancen

Im Vertriebsprozess sind die Opportunities von heute die Umsätze von morgen. Gerade deswegen sollten Vertriebskontakte genau unter die Lupe genommen werden, um chancenreiche Abschlüsse zielführend zu behan-deln. Mit dem Opportunity-Management erhalten Sie Klarheit über alle be-stehenden Vertriebskontakte und Ihre Pipeline. Integriert sind eine Termin- und Fristüberwachung mit definierten Aufgaben, eine ABC-Klassifikation nach einheitlichen Maßstäben, die Funnelanalyse zur Strukturierung des gesamten Prozesses sowie die Forecastrechnung.

  • Kontakthistorie: transparentes Unterneh-menswissen
  • Umfangreiche Analysen, u.a. ABC-Kun-den, Kundenumsatz, Kaufverhalten
  • Flexible Adress-Selektionsmöglichkeiten
  • Komfortables Importwerkzeug für Adressen
  • Frei definierbare Aktivitäten für Serien-Mailings
  • Aktionen per Brief, Fax, E-Mail oder Telefon
  • Erfolgscontrolling von Aktionen über Kosten-/Nutzenanalysen
  • Opportunity-Management mit Funnel-Analyse und Forecast-Rechnung