×

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback

Anrede:
Firma:
Vorname:
Nachname:
E-Mail*:
Telefon*:
Nachricht*:
Captcha*:
Berechnung: Dividieren 6 : 1

Vermietung }

Schnelle und flexible Mietabwicklung

header07.png

Schnelle und flexible Mietabwicklung

Insbesondere im Großhandel gewinnt der Verleih von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen an Bedeutung. Einerseits werden Kaufentscheidungen seitens der Kunden immer überlegter und kalkulierter getroffen, an-dererseits vertrauen die Kunden primär auf einen Ansprechpartner, setzen also auf Full-Service Dienstleis-ter. Insofern wird das ergänzende Dienstleistungs- und Serviceangebot immer wichtiger. Daher bietet Ihnen eNVenta ERP mit seinem integrierten Modul Vermietung komfortable Funktionen zur effizienten Abwicklung des gesamten Vermietungsprozesses.

Eine Anwendung für alles

Der große Vorteil des Moduls Vermietung liegt in der vollen Integration in die Warenwirtschaft von eNVenta ERP. Das bedeutet, aufwendige Schnitt-stellen zwischen Vermietungssoftware und Warenwirtschaft beziehungs-weise Rechnungswesen sind nicht notwendig und auch der bei Schnitt-stellen entstehende Zeitversatz tritt nicht auf. Mit eNVenta ERP verwalten Sie Kunden, Lieferanten, Artikel, Konditionen und Mietpools in einer ein-zigen Anwendung. Das schafft Effizienz. Zudem sorgt es für die schnelle und flexible Abwicklung, also genau das, worauf es in der Mietabwick-lung ankommt. Das Mietmodul unterstützt Sie professionell – von der an-spruchsvollen Disposition über die vertragliche Bearbeitung bis hin zur physikalischen Abwicklung der Mietvorgänge und dem Rechnungsdruck.

Grafischer Mietleitstand und Historie

Ein Mietangebot oder einen -auftrag (Mietvertrag) erstellen Sie mit nur wenigen Klicks. Die komfor-table Suchfunktion von Mietartikeln wird durch den grafischen Mietleitstand optimal ergänzt. Dieser beantwortet alle Fragen rund um verfüg-bare, ausgeliehene, reservierte und gesperrte Mietobjekte auf einen Blick. Farbgebungen für die unterschiedlichen Stati sorgen zusätzlich für mehr Übersichtlichkeit. Mietobjekte werden auto-matisch für die Vermietung gesperrt, wenn sie für Reparaturen, anstehende Inspektionen oder geplante Serviceintervalle nicht zur Verfügung stehen. Die Historie eines jeden Mietobjekts ist jederzeit transparent, der Anwen-der kann ganz einfach nachvollziehen, wie lange ein Objekt vermietet war, wann und in welchem Zustand es zurückgegeben wurde oder welche Vor-gänge (Rechnungen, Angebote, Retouren etc.) zugeordnet sind.

Mietkonditionen

Die Mietzeit pro Mietobjekt kann variabel festgelegt werden: pro Tag, pro Woche oder pro Monat. Der Preis wird automatisch und abhängig von der Mietdauer ermittelt. Losgelöst von der fixen Preisgestaltung ist es möglich, Pauschalen festzulegen. Staffelpreise sowie kundenindividuelle Sonder-preise werden ebenfalls berücksichtigt. Weiterhin werden Frachtkosten, sofern welche anfallen, für den Hin- und Rücktransport ausgewiesen, die Abrechnung erfolgt nach dem Rücktransport.Für den Fall, dass der Kunde die Mietartikel nicht oder aber beschädigt zu-rückbringt, wird ein Verlustpreis eingesetzt. Wünscht der Kunde zusätzlich zur Miete die Möglichkeit, das Mietobjekt zu kaufen, werden beide Opti-onen bei der Erstellung des Mietvertrags berücksichtigt und Konditionen für den Rückkauf definiert. Dabei werden die verkauften Artikel zu einem verminderten und im Voraus festgelegten Preis zurückgekauft.Das Mietmodul denkt mit, um Fehlerquellen zu vermeiden. So werden dem Mietobjekt automatisch Zubehörartikel, etwa ein Kanister Benzin für den Bagger oder eine Matte für die Rüttelplatte, zugeordnet.Überschreitet Ihr Kunde die vertraglich vereinbarte Mietdauer, wird die Fol-gemiete fällig, welche sich in der Regel auf die im Mietobjekt festgeleg-te Abrechnungsperiodik bezieht. Die daraus resultierende Folgerechnung wird anhand der festgelegten Konditionen generiert und gedruckt. Zudem erfolgt unmittelbar nach der Folgemietrechnung eine Bestandskorrektur. Bringt der Kunde die Ware mitten im Folgezeitraum zurück, so wird für die verbleibende Zeit, für die bereits bezahlt wurde, eine Gutschrift erstellt.

Rückgabe und Abrechnung

Damit bei Rückgabe und Abrechnung alles rund läuft werden die Mietob-jekte, die zurückgeliefert wurden oder aber von Ihnen zurückgeholt worden sind, vor der Einlagerung überprüft. Handelt es sich um Rückkauf-Artikel, die sich in gutem Zustand befinden, erfolgt eine Auszahlung an den Kun-den. Werden klassische Mietobjekte zurückgegeben, erfolgt eine Prüfung auf Zustand und Vollständigkeit. Weisen die Mietobjekte Beschädigungen auf oder werden nicht alle Teile zurückgeliefert, muss der Kunde dafür auf-kommen.

  • Verwaltung von Kunden, Lieferanten, Artikeln, Konditionen und Mietpools in einer einzigen Anwendung
  • Kompletter Vermietungsprozess wird unterstützt
  • Komfortable Suchfunktion von Miet-artikeln
  • Grafischer Mietleitstand
  • Historie von Mietobjekten ist jederzeit transparent
  • Preis wird automatisch und abhängig von der Mietdauer ermittelt
  • Flexibilität für die Vereinbarung von Pauschalen
  • Zubehörartikel werden dem Mietobjekt automatisch zugeordnet