{ Management-Information-System }
Transparenz in der Entscheidungsfindung

Transparenz in der Entscheidungsfindung
Unternehmen sehen sich heute oftmals damit konfrontiert, dass Unmengen von Daten über die gesamte Firma verstreut sind. Ein vollständiger und konsistenter Blick, durch den sich Geschäftsleistung und Zusammenhän-ge ermitteln lassen, fehlt jedoch. Entscheidende Daten liegen dem Management häufig zu spät vor, Chancen und Risiken werden verkannt und zum Gegenlenken kann es im Ernstfall schon zu spät sein. Deshalb spielen verlässliche Zahlen eine immer größere Rolle. Das Modul Management-Informationssystem (MIS) stellt Ihnen die operativen Daten, Planzahlen und Kennzahlen aus allen Unternehmensbereichen strukturiert, anwender-orientiert und grafisch aufbereitet zur Verfügung.
Entscheidungshilfe für Management und Controlling
Das Modul MIS macht den verschiedenen Anwendergruppen im Unterneh-men das Leben leichter und hilft dabei, die richtigen Entscheidungen für die nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens zu treffen. Die Unterneh-mensleitung wie auch das mittlere Management (Abteilungsleiter) erhalten aktuelle, aussagefähige und zugleich einfach aufrufbare Auswertungen. Darüber hinaus stehen dem Controlling sehr flexible Analysen mit hoher Funktionalität zur Verfügung. Mit geringem Aufwand kann der Controller neue Auswertungen und Analysen erstellen. Da sich alle Anwendergrup-pen auf eine einzige Datenbasis beziehen, können Entscheidungen jeder-zeit nachvollzogen werden.
Treffsichere Analysen und verlässliche Aussagen
Als Entscheidungsträger stellen sich Ihnen täglich essentielle Fragen wie: Welche meiner Kunden sind profitabel und welche nicht? Welche Artikel laufen am besten? Welche Firmenbereiche wachsen? Und welche sind rückläufig? Die durchschnittliche Zahlungsmoral Ihrer Kunden wollen Sie ebenso kennen wie die Resonanz auf die letzte Marketingaktion. Eine Hauptrolle spielen hier auch Kennzahlen, die der Erkennung von Abwei-chungen und Schwachstellen dienen. Im Bereich Einkauf lassen sich bei-spielsweise die Lieferzeit, Termintreue oder Qualität auswerten, im Verkauf der Ertrag, die Nebenkosten und die Liefertreue. Im Bereich Finanzen wer-den unter anderem die Eigenkapitalquote, das Umlaufvermögen, die Ei-genkapitalrentabilität oder der ROI ermittelt.
Mehrdimensionale Datenanalyse
Herzstück des MIS ist die mehrdimensionale Datenanalyse mittels OLAP (Online Analytical Processing). Grundelemente des multidimensionalen OLAP sind Datenwürfel, die „Cubes“, wobei bildlich gesprochen jede Seite des Cubes eine Dimension darstellt. Die Dimensionen wiederum entspre-chen den Unternehmensdaten, wie zum Beispiel Umsatz, Artikelgruppe, Kundengruppe, Vertreter und Zeitraum. Der Anwender bestimmt, wel-che Datensätze er aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und analysieren möchte und zieht diese ganz einfach per Drag and Drop in das Auswertungsfenster. Alle verfügbaren Dimensionen können einander in beliebigen Kombinationen gegenüber gestellt werden. Im Zuge der Analyse ist es jederzeit sehr einfach möglich, weitere Dimensionen auszuwählen, Daten zu filtern, Hauptgruppen per Drill-Down auf Positionsebene herunterzubrechen oder die Entwicklung der Zahlen im zeitlichen Verlauf zu betrachten. Alle Ergebnisse und Abfragen werden in Charts, deren Darstellungsform frei konfigurierbar ist, grafisch visualisiert. So entstehen auf Knopfdruck wertvolle neue Sichtweisen, dank derer Sie Erkenntnisse über Zusammen-hänge oder die Ursache von Problemen gewinnen können. Ihre individuell erstellten Abfragen können Sie speichern und so auch zukünftig jederzeit darauf zurückgreifen.
Tiefe Integration in das ERP-System
Da das MIS vollständig in eNVenta ERP integriert ist, entstehen keine Schnittstellenprobleme und Sie erhalten topaktuelle Auswertungen. Ein weiterer Vorteil der Integration ist die vertraute Arbeitsumgebung. Die Oberfläche ist einheitlich und bietet damit auch Konsistenz in der Be-nutzerführung und dem Look and Feel. Der entscheidende Un-terschied zu einer Add-on-Lösung ist das attraktive Preis-Leis-tungs-Verhältnis, das Ihnen eNVenta ERP mit dem MIS „on board“ bietet. Das schlägt sich auch in einem deutlich gerin-geren Einführungsaufwand nieder, da die Cubes nicht erst mühsam definiert werden müssen. Die Cubes stehen Ihnen vielmehr bereits komplett aufbereitet und „out of the box“ zur Verfügung.
- Integriertes MIS: preislich attraktiv
- Mehrdimensionale Datenanalyse mit OLAP (Online Analytical Processing)
- Technologische Basis: Microsoft Analy-sis Services
- Szenarienverwaltung: Simulation von worst case und best case
- Berechnungseditor: Frei definierbare Berechnungen
- Key Performance Indicators (KPI)
- Automatisiertes Unternehmens-Reporting für vordefinierte Reports