×

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihr Feedback

Anrede:
Firma:
Vorname:
Nachname:
E-Mail*:
Telefon*:
Nachricht*:
Captcha*:
Berechnung: Dividieren 3 : 1

E-Commerce }

Voller Service auf allen Vertriebskanälen

header07.png

eNVenta eGate: Der Webshop für B2B-Commerce

Der komplett neu entwickelte Webshop eNVenta eGate bietet umfangreiche E-Business-Funktionalitäten für den Großhandel und ergänzt eNVenta ERP optimal.

Webshop als Serviceportal

So einfach haben Sie noch nie einen Webshop gepflegt. Und so schnell haben Sie noch keinen gestaltet. Da der Webshop komplett in die Waren-wirtschaft von eNVenta ERP integriert ist, pflegen Sie mit jeder Änderung im zentralen Datenbestand automatisch auch Ihren Webshop. So wird die Datenpflege erheblich vereinfacht und reduziert. Sie benötigen keine zusätzliche Schnittstellen.Insbesondere im B2B ist das Konditionengefüge komplex. Das Modul eNVenta E-Commerce nutzt deshalb die Preis- und Ra-battlogik des ERP-Systems. So ist sichergestellt, dass die indivi-duellen Kundenpreise in allen Vertriebskanälen konsistent sind – unabhängig davon, ob ein Artikel im Webshop, am Telefon oder direkt an der Abholtheke erworben wird. Die Bestellungen aus dem Shop laufen über die automatische Auftragsgenerierung di-rekt in die Warenwirtschaft von eNVenta ERP hinein. Durch die naht-lose Integration des Moduls E-Commerce in das Gesamtsystem sehen Ihre Kunden nach der Anmeldung im Webshop nicht nur ihre individu-ellen Preise und Konditionen, sondern haben auch Zugriff auf Bestel-lungen, Retouren und Aufträge mit dem jeweiligen Status. Sehen können die Kunden auch Ihre Lagerbestände in Echtzeit. Außerdem können Ihre Bestandskunden die Benutzerberechtigungen für Bestellungen selbst re-geln: Ein so genannter Masteruser kann Benutzerkonten selbst verwalten, dabei weitere Anwender einrichten und deren Benutzerrechte und Freiga-beprozesse festlegen. Mit eNVenta E-Commerce stellen Sie Ihren Kunden ein komfortables Serviceportal im Internet zur Verfügung. Die Kundenzu-friedenheit steigt.

Hoher Benutzerkomfort im Webshop

Durch die vollständige Trennung von Funktionalität und Darstellung kön-nen Sie Ihren Shop frei nach Ihren Wünschen gestalten. Ein Beispiel-De-sign wird mitgeliefert, die Oberfläche kann problemlos über CSS oder ASP.NET an Ihr Corporate Design angepasst werden.Die einfache und ergonomische Katalognavigation bietet Ihren Kunden eine hohe Usability. Produktlisten können über die Sachmerkmalsleiste gefiltert werden, wobei das Paging bei Listenansichten zusätzlich für ei-nen lesefreundlichen Aufbau sorgt. Neben der Suche nach Stichworten, Artikelnummer, Artikelbezeichnung oder Beschreibung bietet die Volltext-suche weiteren Komfort. Diese liefert auch bei großen Datenmengen sinn-volle Ergebnisse.

Suchmaschinenoptimierung

Für die Neukundengewinnung im Web ist es unabdingbar, dass Ihre Filia-le im Internet von Suchmaschinen gefunden wird. Der eNVenta Webshop erzeugt deshalb sprechende URLs, die die thematisch richtige Einordnung Ihres Shops gewährleisten und für Suchmaschinen indizierbar machen.

Verkaufsförderung

Aktive Verkaufsförderung macht die Cross-Selling-Analyse möglich. Kun-den, die sich für ein bestimmtes Produkt interessieren, werden auf ver-wandte Produkte hingewiesen („Kunden die dieses Produkt kauften, inter-essierten sich auch für...“). Einfach, aber sehr effektiv ist auch die Merkliste, die Ihren Kunden die Möglichkeit gibt, den Warenkorb zu speichern und bei Bedarf wieder aufzurufen. Regelmäßig wiederkehrende Bestellungen, beispielsweise von Verbrauchsartikeln, lassen sich so mit minimalem Auf-wand jederzeit wiederholen. Bei Bedarf können Sie interessierten Kunden sogar Artikel im Webshop anzeigen, die Sie gar nicht in Ihrem Internet-Sor-timent führen. Hierzu müssen Sie lediglich im Artikelstamm das entspre-chende Kennzeichen freischalten. So sind auch sehr selten nachgefragte Artikel bei Bedarf im Shop zu bestellen.

Mehrsprachige Katalogverwaltung

Die Mehrfachpflege von Katalogen – für Print-Ausgaben, Online-Shops oder elektronische Marktplätze – ist heute Kostenfaktor Nummer eins, denn die Produktdaten müssen medienspezifisch erfasst und aufbereitet werden. Sorgen Sie mit der Katalogverwaltung von eNVenta ERP für eine effiziente Produktdatenverwaltung und stellen Sie die Qualität Ihrer Kata-logdaten sicher. Als zentrales Verwaltungsinstrument bildet die Katalog-verwaltung einerseits die Datenbasis für den Webshop, andererseits dient sie als Grundlage für die Erstellung von Print-Katalogen. Dank der über-sichtlichen Struktur können Sie mehrere Kataloge parallel verwalten, zum Beispiel kunden- und branchenspezifische Kataloge.Die Katalogverwaltung bietet Ihnen eine frei definierbare Baumstruktur mit beliebiger Strukturtiefe für die Organisation Ihrer Produkt- und Arti-kelgruppen. Einzelne Artikel, die im Artikelstamm hinterlegt sind, werden in die Katalogverwaltung importiert. Diesen können Sie über die Sachmerkmalsverwaltung bequem und schnell Eigenschaf-ten zuordnen – von unterschiedlichen Dimensionen bis hin zu Größen und Farben. Und über den Ressourcen-mechanismus können Sie den Artikeln individuell Be-schreibungen, Bilder, Multimedia-Dateien oder auch Datenblätter zuweisen. Für die Darstellung lassen sich jeder Strukturebene auch Sachmerkmale mitgeben, die hierarchisch vererbt werden.

  • Kundenindividuellen Preise und Rabatte, Lagerbestände oder die Kundenbonität bezieht eNVenta eGate just-in-time aus eNVenta ERP.
  • Funktionale Warenkörbe: Kunden des Großhandels können mehrere Warenkörbe parallel anlegen, auch für verschiedene Lieferadressen oder für Bauobjekte, um ein Angebot einzuholen.
  • Oberfläche von eNVenta eGate kann ohne Programmierung an das Firmendesign angepasst werden.
  • Self-Service-Portal für Kunden: Individuelle Angebote, Aufträge und Retouren jeweils mit dem aktuellen Status abrufbar. Sämtliche Vorgänge in der „Timeline“ des Kunden – unabhängig davon ob online, telefonisch oder im Thekenverkauf im Laden initiiert
  • Separate Datenbanken für ERP-System und Webshop: Umfassende Produktdatenhaltung und Merkmalspflege bei nahtloser Prozessintegration in eNVenta ERP
  • Responsive Webdesign: Optimale Darstellung auch auf mobilen Endgeräten
  • Effiziente Produktdatenverwaltung
  • Schnittstelle zu BMECat zur Erstellung von Printkatalogen
  • Nahtlose Integration des Moduls E-Commerce in das Gesamtsystem
  • Shop ist stets aktuell und liefert zuverlässige Informationen
  • Auftrags- und Warenkorbübernahme direkt in die Warenwirtschaft
  • „Mein Shop“ präsentiert dem Kunden eine komplette Übersicht aller seiner Vorgänge
  • Unterstützung der Standard-Klassifikationssysteme ecl@ss und proficl@ss